In der Lektion Medien und Informatik hat meine Klasse unsere Webseite angeschaut und mir viele Fragen gestellt. Es hat mich riesig gefreut. Um nicht an jeden eine E-Mail zu schicken, habe ich diesen Beitrag auf diesem Blog geschrieben. Hier versuche ich die Fragen meiner Klasse zu beantworten.
Hier ist der Schulalltag viel anders als in der Schweiz. Zum Beispiel fängt die Schule um 9 Uhr an und wir haben um 15 Uhr aus. Manchmal kochen wir in der Schule und arbeiten im Garten. In der Pause können wir im Schulzimmer bleiben, wo wir manchmal Karten spielen, oder draußen gehen.
In meiner Freizeit spiele ich jetzt vor allem Lego oder lese. Ab und zu mache ich mit Freunden ab und wenn sie bei uns sind, spielen wir meistens Billard. Im Sommer genieße ich das Pool, wo ich schwimmen kann, oder sonst fahren wir zusammen ans Meer. Ich spiele auch noch Saxophon in einer Schüler Orchester. Und jetzt muss ich ein übermegakompliziertes Lied üben. Argh!!!! Das ein oder andere Mal gehen wir eine Glace, ein Real Fruit Icecream, essen. Es ist so lecker: aus frischen Früchten, Joghurt oder Vanilleglace. Ah, übrigens, ich weiss es leider nicht, wir hoch und lang die „Swing Bridge“ war. Ich habe noch nachgefragt, aber keine Antwort bekommen. Und Frau Herzig, Sie haben gefragt, ob ich das Schreiben von meinem Vater gelernt habe. Ich weiss es nicht. Vielleicht ja, vielleicht nein.
Und jetzt kommen mir noch einige Fragen im Sinn:
– Welches Konzert war es in der Aula, in der Schule?
– Warum habt ihr Wasserpistolen am Schulfest gebraucht?
– Wie sieht euer neue Stundenplan aus?
Vielen Dank Frau Herzig, dass sie der Klasse die Möglichkeit gegeben haben, auf unsere Webseite zu schauen und mir Kommentare zu schreiben. Ich danke für die schöne Kommentare. Weiter so!!!
Liebe Grüsse Enea & Co.
Hallo Enea
Das Konzert war von der Schülernband. Sie hatten eins in der KuFa, eins in der Aula im Kirchenfeld und eins am Schulfest.
Wir hatten einen Stand für die Besucher. Dort ging es um Wasserpistolen. Mann konnte einen Tennisball von einem Absperrhütchen runter Schiessen oder einen Blechdosenturm umschiessen. Den Stundenplan schicke ich dir übers Mail (Microsoft Schüleraccount) .
Lió
Hallo Enea
Ich vermisse dich! In der Schule bei Dir macht es sicher sehr viel Spass. Wir hatten am Freitag das QuartierFest , wir machten einen Fussballmatch. Es gab viel zum Essen ,das Fest war cool. Ich Hüte jetzt 3Kinder.
Schreib aufs Mail oder ihr zurück . In einer Woche ist Lyssbach märit.
Lg Jonas
ich freue mich das du fiel Spas hast
hallo Enea
das Schulfest war sehr cool. Es hatte ein Sumo Fussball wo die Lehrer gegen die Schüler spielten die Lehrer haben gewonnen
lg NOEMI
Wir haben in der Begabtenförderung das Fördi Meeting gehabt . Das Thema war Kommunikation, es gab ein Theater mit Telefonkrimi und eine Live Diskussion mit den 6 Denkhüten. Dicht gedrängt sassen die vielen Erwachsenen auf den Hockern, und die vielen Kinder auf dem Teppich. Alle fanden es spannend.Sven hat einen griechischen Dialog vorgetragen. Ich habe auf deinem Blog gesehen, dass ihr die griechische Schrift auch lernt, das ist toll! Liebe Grüsse auch an deine LehrerInnen! Juliette Herzig
Hallo Enea
wie warm ist es bei euch?
Bei uns ist es sehr heiss es wird jeden Tag heisser
Annina
Halo Enea das Schulfest war lustig. Und das Sumo Fussball fand ich auch cool. Und ein Getränke Stand hat es auch gehabt
lg Robin
Hallo Enea beim schulfest war die Band nicht cool ich bin selber darin aber egal wie geht es dir hoffe gut:)schön das du schon viele Freunde gefunden. Leider haben wir hier kein Meer:(
liebe Grüsse Sara-Jane:)
hallo Enea
ihr erlebt ja richtig viel hast du in NZ legos gekauft oder alles von zu hause. Liest du englische
oder deutsche bücher. von der schule her hast du ja sehr viel glück erst um neun uhr 🙂
lg
lele
Hallo Enea wir hatten auch am schulfest noch andere stände z.B. Gebäck und trinken stände es gab viel zum entdecken aber leider hatten wir nicht so viel zeit den das schulfest ging drei stunden lang . Ein paar mussten an zwei ständen arbeiten .übrigens deine Wandtafel sieht mega cool aus. lg. emily
Hallo Enea, ich würde auch gerne das erst um 9 Uhr die Schule beginnt!
noch viel spass in neu Seeland! (;
liebe grüsse aus Lyss
Noelle
Hallo Enea
du hast es sicher schön in Neuseeland Ich freue mich auf den Lyssbachmärit. Du würdest sicher auch gerne kommen, oder gibt es bei euch auch so etwas? Auf jeden Fall Geniesse es
Grüsse URSINA (: (;
Hallo Enea
Ich lese immer wieder gerne in deinem Blog – Wahsinnn, was ihr da alles erlebt! Nun habe ich gerade gelesen, dass du in der Schülerband Saxophon spielst. Das finde ich natürlich super!! Keine Sorge, das „übermegakomplizierte“ Lied wirst du schon hinkriegen 😉 Bei uns an der Musikschule geht in zwei Wochen das Semester zu Ende und wir können in die verdienten Sommerferien – endlich!
Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin viele tolle Erlebnisse und eine wunderschöne Zeit!
Liebe Grüsse
Jürg Bucher
Lieber Enea
ich habe soeben gesehen, dass du mega viele Antworten und Bericht aus Lyss bekommen hast. Ich bin sicher, dass sie dich vermissen und sich freuen wenn du wieder bei ihnen bist. Aber vorerst geniess es in Neuseeland. Ich bin ja auch gespannt, wie du die Schule in Neuseeland findest. Es liest sich ja sehr gut an und vorallem kein Stress. Habt ihr auch Teste oder Noten oder Bewertungen? Ich meine, dass es das in den Steinerschulen nicht gibt.
Hier ist es im Moment sehr heiss. Erich und ich gehen am morgen früh (6 Uhr) aufs Fahrrad und liegen dann den ganzen Tag im Liegestuhl. Das gefällt uns auch. Den Tee stelle wir ins Biotop, dann gibt es feinen „Eistee“ Jetzt möchte ich dir aber alles Gute wünschen zum Geburtstag, auch wenn ich ein paar Stunden zu früh bin. Wie feiert ihr diesen Tag?
Jill und Fynn freuen sich auf die Ferien. Fynn geht nach Wohlen ins Pfadilager. Elin aus Muttenz kommt in die Ferien, so dass die beiden Girls zusammen etwas anstellen können. Sicher gehen wir dann auch in die Badi. Wie haben eben kein Meer vor dem Haus!
Also viel Spass und dass es dir weiterhin gut geht.
Häbs guet und lieben Gruss
Elsbeth (Brösemli) und Erich